Einordnung von licili in den EU AI Act

Licili nutzt jetzt optional generative KI. Mit den Modulen Process Agent und Themen-Zusammenfassung gilt dein System als „Limited-Risk“ nach EU AI Act. Ohne diese Module bleibt alles wie bisher – keine neuen Pflichten.

1. Worum geht’s?

Feature

Zweck

KI-Technik

Dateschutz

Themen-Zusammen-fassung

Verdichtet Kundenfeedback in Klartext

Llama 3 70B

Open Source Model auf deutschen Servern (IONOS)

Process Agent

Schlanke Handlungsempfehlungen auf Knopfdruck

Llama 3 70B

Open Source Model auf deutschen Servern (IONOS)


Damit fällt licili nur dann unter den EU AI Act (Kategorie „Limited-Risk“), wenn du diese Module aktivierst.

2. Deine Wahl

  • Aktiviert → Transparenzhinweis erscheint automatisch; Prüfung durch dich bleibt nötig (Human-in-the-Loop).
  • Deaktiviert → licili läuft wie bisher – kein Bezug zum EU AI Act.

Du kannst die Module jederzeit in Einstellungen → KI-Features an- oder abschalten.

3. Pflichten & Nachweise

Wir übernehmen alle Provider-Pflichten (Art. 50 AI Act). Deine To-Dos beschränken sich auf:

  1. Nutzern mitteilen, dass generative KI im Einsatz ist.
  2. Zusammenfassungen vor Weitergabe kurz gegenlesen.

Keine CE-Kennzeichnung, kein Audit nötig.

4. Dokumentation

Alle technischen Details, Risikoanalyse und Logging-Prozesse findest du hier:

Download: KI-System Dokumentation für EU AI Act Compliance (PDF)

5. FAQ

  • Q: Muss ich etwas unterschreiben?
    • A: Nein. Die AGB wurden um einen KI-Hinweis ergänzt – das war’s.
  • Q: Bleiben die Daten in Deutschland und werden nicht zum Training des Models verwendet
    • A: Ja, es werden keine Daten an den Anbieter des Models weitergegeben und alle Auswertungen finden in Deutschland statt.


    Noch Fragen? Melde dich direkt bei support@licili.com – wir antworten werktags < 24 h.